MARKTFÜHRER IM HALBLEITERBEREICH
Siltronic
Die Siltronic AG ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Produktion hochspezialisierter Wafer aus Reinstsilizium für die HalbleiterindustrieStandort Freiberg
Um die Position als einer der führenden Hersteller von Siliziumwafern für die Halbleiterindustrie in die Zukunft zu führen, wurde am Standort Freiberg in Sachsen Mitte des Jahres 2021 mit der Erweiterung der Kristallziehhalle begonnen. Dort sollen ab Ende 2022 Einkristalle gezogen werden. Sie sind notwendig, um damit 300 mm-Wafer für die Chipindustrie herzustellen.
Siltronic ist Spezialist in der Produktion von Reinstsiliziumwafer, die als Basis für die gesamte Elektronikindustrie dienen. Die Produktpalette umfasst unterschiedliche Durchmesser, Oberflächenbeschaffenheiten und Materialeigenschaften.
AUFTRAG
e+c engineering + consulting:
- Ausschreibung Reinstwasser
- Abwasser
- Gasversorgung
- Druckluftzentrale und Versorgung
Projektpartner: exyte
4.100
Mitarbeiter in 10 Ländern weltweit

300 mm Ingot wird gezogen
Siltronic Freiberg
Prozesssysteme: Reinstwasser, Abwasser, Gasversorgung, Druckluftzentrale
Die Zusammenarbeit mit den Spezialisten des Facility Managements vor Ort war hochprofessionell und von echter Teamkollegialität getragen.
Die Historie von Siltronic begann 1953 mit der Forschung und Entwicklung im Bereich Reinstsilizium, seit 1958 werden Halbleiter produziert. Das "alteingesessene", kompetente Team vor Ort blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück und stand jeder Anfrage unterstützend zur Seite.
Blick nach vorne
Seit 2004 werden in Freiberg 300-mm-Siliziumwafer produziert. 2016 wurde die neue Kristallziehhalle eröffnet, die Erweiterung um 20.000 m² Nutzfläche, für die e + c engineering & consulting die Ausschreibung der Prozesssysteme durchgeführt hat, soll Ende 2022 fertiggestellt werden.

Siltronic-Werk in Freiberg (Sachsen).
Sie haben Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
+43 7672 23 802
office@e-c.at
Reinstwasser, Abwasser, Prozessgase, Druckluft
gemeinsam mit Projektpartner exyte