FUTUREZONE

RO-RA Aviation Systems

Systemkomponenten für die Luftfahrtindustrie werden bei RO-RA Aviation Systems in Schörfling erzeugt. Mit der Errichtung eines eigenen Innovations- und Ausbildungszentrums für Lehrlinge - der Futurezone - wurde ein wichtiger Baustein für die Zukunft gesetzt.

Die Zukunft der Luftfahrtindustrie

Die Luftfahrtindustrie steht - nicht nur coronabedingt - auf einer entscheidenden Stelle ihrer eigenen Entwicklung. Um den Umweltschutz-Vorgaben weiterhin entsprechen zu können, müssen Flugzeuge wesentlich leichter werden, aber trotzdem stabil bleiben. Die Futurezone bietet - auf spielerischem Raum unterstützt von namhaften Maschinenherstellern - die Möglichkeit, neue Materialien zu erproben und im Optimalfall die Zukunft der Luftfahrtindustrie mitzubestimmen.

AUFTRAG
e+c engineering + consulting:
  • Planung der gesamten Gebäudetechnik und Prozessanschlüsse für die Futurezone

7 Millionen

Investitionsvolumen

Connecting Elements

Wer in einem Flugzeug sitzt hat gute Chancen, auf Elemente aus Schörfling zu stoßen. Produziert werden am Attersee Funktionsbaugruppen, die Stabilität verleihen und den Rumpf mit den einzelnen Kabinenteilen wie die Gepäckablage, Bordküche, etc. verbinden. Für Triebwerke werden hochpräzise Metallbauteile gefertigt, für Flügel, Leitwerke, Fahr- und Tragwerke Konnektoren und Strukturstreben.

Sie haben Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
+43 7672 23 802
office@e-c.at

Wir danken RO-RA Aviation Systems für die Zurverfügungstellung der Fotos.
Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die die korrekte Darstellung des Inhaltes garantieren und die richtige Sprachversion erkennen. Dazu mehr in unseren Datenschutzbedingungen.